Online: Schimmel im Wohnraum? – Das können Sie tun!


In Kooperation mit der vhs Ehingen.

Vor allem in der kalten Jahreszeit treten insbesondere in Altbauwohnungen häufiger dunkle Schimmelbeläge und Stockflecken auf. Ursachen sind oft falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften in Verbindung mit dem schlechten Wärmeschutz des Hauses. Wird der Schimmel nicht beseitigt und die Ursache für die Schimmelbildung nicht abgestellt, sind gesundheitliche Folgen für die Bewohnerinnen und Bewohner nicht auszuschließen.

 

Der Vortrag der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert über das Zusammenspiel von Luftfeuchte, Raumtemperatur und baulichen Schwachstellen – den Verursachern des Pilzbefalls. Er zeigt die Rolle von Wärmebrücken, was man beim Lüften und bei der Möblierung falsch machen kann und gibt Tipps zur nachhaltigen Schimmelbekämpfung.




1 Abend, 14.10.2025
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 14.10.2025 19:00 - 20:00 UhrOnline
Tina Götsch (Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg)
R 1110
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden