Sicher im Alltag: So schützen Sie sich vor Betrug, Trickdiebstahl und Einbruch
Wie Sie sich wirksam vor Betrug, Trickdiebstahl und Einbruch schützen können, erfahren Sie in einem Vortrag von Polizeihauptkommissar Sven Kilimiak von der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Ulm. Die Methoden, mit denen Betrüger und Trickdiebe vorgehen – ob an der Haustür, unterwegs oder über das Telefon – sind vielfältig. Besonders häufig werden ältere Menschen ins Visier genommen. Bekannte Maschen wie der „Enkeltrick“, das Auftreten als „falsche Polizeibeamte“ oder inszenierte Notfallsituationen sind vielen inzwischen ein Begriff. Doch Kriminelle entwickeln ständig neue Varianten – etwa durch überraschende Anrufe oder täuschend echt wirkende Textnachrichten auf dem Smartphone.
Gerade diese digitalen Betrugsversuche haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Aus Sicht der Polizei ist es daher besonders wichtig, Menschen frühzeitig über aktuelle Betrugsformen zu informieren – und sie zu befähigen, in kritischen Situationen richtig zu handeln.
Die Veranstaltung bietet neben konkreten Verhaltenstipps auch Raum für den offenen Austausch: Fragen und individuelle Anliegen zum Thema können im Anschluss gemeinsam besprochen werden.