In Zusammenarbeit mit dem Kunstkreis '84 Riedlingen.. Dieses wahrhaft spannende Thema wird uns in seiner Vielgestalt eingehend beschäftigen, Sichtweisen eröffnen und uns kreativ zu eigenen Lösungen animieren. Der Einstieg in den Kurs am 1. Abend erfolgt wiederum mittels einer kunsthistorischen Präsentation.
Mitzubringen: gutes Mal- und Zeichenpapier ca. DIN A 3 bis DIN A 2, dunkel bzw. schwarz gefärbten Fotokarton DIN A 3, diverse mit Wasser vermalbare Malfarben sowie Buntmalstifte bzw. Wachsmalkreiden, schwarze Pittkreide (Faber-Castell), weißen Holzbuntstift, Weichgummi, Schere und Klebstoff. Weitere Angaben folgen ggf. in den Kursabenden.