„Novellenzauber“ – Vom literarischen Vormärz zum Realismus


In Zusammenarbeit mit dem Kunstkreis `84.

Novellen sind kurzweilige Erzählungen mit überraschenden Wendungen, psychologischer Tiefe und handeln von „unerhörten Begebenheiten“ – wie Goethe es formuliert. In dieser Reihe wollen wir erkunden, wie sich die Novelle in Abgrenzung zur Romanik weiterentwickelt und immer mehr psychologische und gesellschaftskritische Aspekte eine Rolle spielen. Wir beginnen mit Georg Büchner und seiner Novelle „Lenz“. Weitere Autoren in dieser Reihe sind Annette von Droste-Hülshoff, Conrad Ferdinand Mayer, Adalbert Stifter und Theodor Storm. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wünschenswert aber ist die Bereitschaft, die Novelle: „Lenz“ von Georg Büchner im Vorfeld zu lesen.




5 Abende, 14.10.2025 - 18.11.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
5 Termin(e)
Di 14.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr VHS, St. Gerhard Str. 1, 88499 Riedlingen, Seminarraum 1, EG
Di 21.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr VHS, St. Gerhard Str. 1, 88499 Riedlingen, Seminarraum 1, EG
Di 04.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr VHS, St. Gerhard Str. 1, 88499 Riedlingen, Seminarraum 1, EG
Di 11.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr VHS, St. Gerhard Str. 1, 88499 Riedlingen, Seminarraum 1, EG
Di 18.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr VHS, St. Gerhard Str. 1, 88499 Riedlingen, Seminarraum 1, EG
Bernd Lippmann
R 1205
54,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden