Die Geschichte der Mißmahl’schen Anlage
einst und jetzt - Exkursion
Eine Veranstaltung der "Gewässerführer Schwäbische Donau" zum Weltwassertag 2021
Im Rahmen des Baus der Donautalbahn Mitte der 1860er Jahren und der Landgewinnung wurde die Schwarzach im Bereich Neufra/ Riedlingen begradigt und parallel der Bahnlinie geführt. Das Sumpfgebiet wurde von der Familie Mißmahl um 1900 nach und nach erworben und in die heutige Form umgestaltet.
Die geschichtlich-naturkundlich interessante Exkursion führt durch die Mißmahl’sche Anlage und auf dem Hochwasserdamm wieder zurück nach Riedlingen. Miteinbezogen wird das Flusssystem Donau und, soweit als möglich, Fauna und Flora.
Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und etwas zu trinken mitbringen.
1 Nachmittag, 21.03.2021 Sonntag, 13:30 - 17:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Helmut Emrich | |
R 1104 | |
Treffpunkt: beim Schuhgeschäft Kirndorfer, Hindenburgstr. 6, Riedlingen (Hochwasserkanalbrücke)
|
|
3,00
€
, Anmeldung erforderlich
|